Piran, der Schatz, der nur darauf wartet, entdeckt zu werden
Und jeder, der diesen Schatz entdeckt, wird reich belohnt: Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, seiner Stille und seinem seit Jahrhunderten unveränderten Charme. Nichts wirkt »touristisch«, alles authentisch: Seine Häuser und seine Menschen. Seine Lokale und seine Geschäfte. Und es gibt keinen Platz in der Stadt, von dem aus man nicht einen Blick hätte, der einen den Atem raubt und Glücksmomente zaubert.
Sloweniens schönste Küstenstadt ist auf dem Salz erwachsen. Die Salinen von Piran, wo noch heute nach den alten Verfahren erstklassige Salzblüte gewonnen wird, waren die Quelle der Entfaltung der malerischen mediterranen Stadt mit der Ringmauer, der Kirche und den kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Piran ist Sloweniens schönste Küstenstadt
Die alte Küstenstadt mit den Überresten der mittelalterlichen Ringmauer ist als kulturhistorisches Denkmal geschützt. Die schmalen Gassen mit den eng aneinander gereihten Häusern, die vom Kirchhügel zum zentralen Platz am Ufer hinunterführen, unterstreichen den mediterranen Charakter Pirans. Neben der Architektur, dem Seefahrtsmuseum, dem Aquarium und anderen Sehenswürdigkeiten, locken zahlreiche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges Angebot an kulinarischen Genüssen und natürlichen Besonderheiten nach Piran.
Wir haben uns einfach durch die wundervollen und engen Gässchen treiben lassen und haben den Abend auf der wundervollen Rooftop Bar „Theresa 99“ des über 100 Jahre alten Hotels Piran bei einem herrlichen Cocktail ausklingen lassen.
Was für tolle Bilder und dein Look ist mal wieder absolut genial :-*
viele liebe Grüße
Melanie / Goldzeitblog