Home Mama, Beauty & More

Erster Muttertag

Nachdem mein letzter Rückblick in meine Mutterschaft schon wieder etwas her ist, habe ich mir gedacht, dass es am Muttertag doch ideal für einen Weiteren Einblick der letzten 8,5 Monate wäre. Mehr dazu lest ihr heute auf meinem Blog! Ich wünsche allen Müttern zum Muttertag, einen wundervollen Tag im Kreise eurer Liebsten und viel Freude, Glück und gesunde Zeiten mit euren Kindern an allen Tagen. Genießen wir die Zeit mit unseren Kleinen, denn sie vergeht leider viel zu schnell. Auch allen Anderen wünsche ich einen wunderschönen Tag und ich hoffe ich kann euch Mut machen zu können um vielleicht auch irgendwann den Schritt zu wagen und Schöpfer zu spielen. Also ein Kind in die Welt zu setzen.

Nachdem mein letzter Rückblick in meine Mutterschaft schon wieder etwas her ist (es waren die ersten 5 Monate, den findet ihr hier), habe ich mir gedacht, dass es am Muttertag doch ideal für einen Weiteren Einblick der letzten 8,5 Monate wäre.

Oh ja, 8,5 Monate ist Valentina bereits alt und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Nächsten Monat bin ich bereits ein ganzes Jahr zu Hause und kann es noch immer  nicht fassen wie schnell die Zeit vergangen ist und wie groß unser kleines „Baby“ bereits geworden ist. Sie wächst und gedeiht.

Wie ist es die letzten Monate ergangen und was gabs Neues?

Entgegen der Meinung der Kinderärztin, die uns sagte wir sollten bereits im 4. Monat mit der Beikost beginnen, habe ich mich instinktiv erst nach 6,5 Monaten dazu entschlossen mit dem Brei anzufangen. Ich habe mehrmals gehört und gelesen,  dass der Darm erst mit 6 Monaten dazu ausgereift wäre. Davon abgesehen ist es mir unnatürlich vorgekommen so einem kleinem Baby, das noch nicht mal alleine sitzen kann, bereits Beikost zu geben.

Die Hauptmahlzeit im ersten Jahr kann und sollte Milch bleiben, daher habe ich mir Zeit gelassen. Wir haben mit einem Gemüse begonnen. Jedes Tag etwas Anderes und das mal 2 Wochen lang. Einen Tag Karotte, einen Tag Fenchel, einen Tag Pastinake usw. Da auch ich seit mehr als 10 Jahren konsequent Obst und Gemüse aus Spanien boykottiere (ich esse im Winter nicht mal eine Tomate im Salat in einem Restaurant), weil es genmanipuliert ist, war die Auswahl anfänglich eher beschränkt.

Nach 2 Wochen habe ich dann mehrere Gemüsesorten gemischt. Und dann nach und nach Kartoffeln und Getreide wie Hirseflocken, Goldhirse, Dinkel-Vollkorn-Couscous dazu gemischt. Auch Hülsenfrüchte wie Kichererbsen und rote Linsen verwende ich mehrmals täglich.

Außerdem habe ich mich dazu entschieden alles selbst zu kochen und auf fertiges Essen zu verzichten. Und ich muss sagen, dass ist alles kein Problem. Da wir ja selbst auch jeden Tag kochen und keine Fertigprodukte essen, war das jetzt keine große Sache für mich.

Mein Plan für das erste Lebensjahr

Wir werden ja sehen wie noch alles verlaufen wird, doch mein Plan wäre es unser Mädchen in den ersten 12 Monaten glutenfrei und ohne Gewürze und Salz zu ernähren. Bisher habe ich ihr immer wieder mal Fleisch gegeben, aber noch nicht mal Reis. Bei Nudeln werde ich auf Kammut- und Kichererbsen umsteigen. Da gibt’s wirklich tolle und gesunde Alternativen.

Ihr Kleiderschrank ist bereits ein rosa Mädchentraum

Und ansonsten? Wie ist es uns ergangen? Es hat sich bisher Nichts geändert. Wir hatten in den 8,5 Monaten noch NIE Blähungen (liegt vielleicht auch daran, dass ich nicht zu den gängigen Produkten von Nestle gegriffen habe wie Aptamil, Hipp, Milumul uvw). Das ist aber natürlich nur eine Vermutung von mir. Ich kenne zwar inzwischen sehr viele Fälle die das bestätigen, bei denen die Kinder nur geschrien haben vor Blähungen und als sie umgestiegen sind, sich prompt alles geändert hat, aber ein Maßstab für Richtig und Falsch bin ich jetzt auch nicht. Jeder muss das geben und entscheiden was er für Richtig hält. Eine Mutter tut immer nur das Beste für ihr Baby.

Valentina schläft seit dem 2. Monat noch immer durch. Sie geht Abends um 20:30 ins Bett und schläft meist bis 8 Uhr früh. Alle paar Tage braucht sie mal ein Fläschchen, das ist so zwischen 4 und 6 Uhr früh. Ich hole sie da nicht mal aus ihrem Bettchen hinaus und sie schläft danach sofort weiter. Also völlig unkompliziert.

Inzwischen haben wir ihr Gitterbett in unser Schlafzimmer gestellt und gegen das Beistellbett ausgetauscht, weil einfach alles schon zu eng war. Sie schläft jedoch wie von Beginn an vollständig in ihrem Bett, es gibt keine Probleme beim Einschlafen. Früh morgens ab 6 Uhr oder ab und zu auch mal früher, holen wir sie in unser Bett und sie „darf“ zwischen uns schlafen. Auch tagsüber wenn wir mal schlechtes Wetter haben, gehen wir Nachmittags gemeinsam mit ihr schlafen. Ich merke das tut ihr sehr gut und sie genießt diese Kuschelzeit. Wir wollen es aber weiterhin so beibehalten, dass sie Nachts in ihrem eigenem Bettchen schläft.

Auch die Tage verlaufen weitgehend mühelos. Nach 6 Monaten hat sie den Papa in den Finger gebissen, so haben wir bemerkt, dass sie bereits 2 Zähne bekommen hat. Also wir hatten auch während der Zahnungszeit überhaupt keine Probleme und Unruhen. Sie ist ein braver Engel durch und durch.

Tagsüber kann ich sehr viel mit ihr unternehmen und das genießen wir beide. Bei Schönwetter sind wir immer in der Natur unterwegs. Ich habe Valentina bisher auch noch nie an meine Mama oder sonst jemand abgegeben, da sie so unkompliziert und brav ist, dass ich sie einfach immer und überall mitnehme.

Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Flug, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.

Fazit! Ich weiß, ich weiß ihr bekommt von den Müttern nur immer das Beste zu hören und das kann manchmal auch schon richtig nerven, aber ich kann es euch nicht anders sagen. Wir haben einen Engel als Tochter. Ihr Wesen ist so ruhig und liebevoll, dass es nicht anders zu beschreiben wäre. Sie bereichert unser Leben so ungemein und ich war noch niemals so glücklich, frei und unbeschwert in meinem Leben.

Nicht in die Arbeit gehen zu müssen, jeden Tag die Freiheit zu haben, den Tag so zu gestalten wie ich es möchte, gibt mir dieses ungeheurige Gefühl von Freiheit und Glück.

Ein Kind kann das ganze Herz ausfüllen, ohne nur ein einziges Wort zu sagen.

Ich wünsche allen Müttern zum Muttertag, einen wundervollen Tag im Kreise eurer Liebsten und viel Freude, Glück und gesunde Zeiten mit euren Kindern an allen Tagen. Genießen wir die Zeit mit unseren Kleinen, denn sie vergeht leider viel zu schnell. Auch allen Anderen wünsche ich einen wunderschönen Tag und ich hoffe ich kann euch Mut machen um vielleicht auch irgendwann den Schritt zu wagen und Schöpfer zu spielen. Also ein Kind in die Welt zu setzen.

I'm a Girl from Austria. My Passion ist Travelling and Fashion. I want to share with you all my experiences and my knowhow about Fashion!

2 Kommentare zu “Erster Muttertag

  1. Alles alles Liebe zum Muttertag und für euch Beide!
    Liebe Sonntagsgrüße!

  2. Ich wünsche Dir einen schönen Muttertag 😊
    LG Max

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert