Hallo ihr Lieben!
Ich möchte euch heute einen für mich sehr inspirierenden Menschen vorstellen beziehungsweise näher bringen. Es handelt sich hier um einen Namen, den mit Sicherheit jeder von euch – zumindest von meinen weiblichen Lesern – gehört hat: Die Stilikone Audrey Hepburn. Auch heutzutage ist Audrey Hepburn noch eine der größten Modeikonen unserer Zeit. Dies zeigt auch die Dokumentation LEGENDEN: AUDREY HEPBURN die auch auf Streamingsites wie de.chili.com zu sehen ist. Ihr Bild ziert die verschiedensten Poster, Bilder, Tassen und Zitatwände. Doch den wirklichen Hintergrund ihres Lebens kennt kaum jemand. Es gibt nicht annähernd eine andere Frau, die mich so sehr fasziniert. Sowohl von ihrem einzigartigen Look her, wie auch von ihrer Lebensgeschichte. Daher starte ich erst einmal mit den Fakten.
Das Leben von Audrey Hepburn
Der richtige Name von Audrey Hepburn lautet Audrey Kathleen Ruston. Sie wurde am 4. Mai des Jahres 1929 in Ixelles an der Elsene in Belgien geboren. Gestorben ist sie am 20. Januar des Jahres 1993 in dem Ort Tolochenaz in der Schweiz. Sie war eine Schauspielerin und zählte in den 50er und 60er Jahren zu den größten Frauen im Showbusiness. Für ihre schauspielerischen Leistung wurde sie mit wichtigen Preisen ausgezeichnet, darunter auch ein Oscar, ein Emmy, ein Grammy und sogar zwei mal dem Tony Award. Dadurch ist Audrey Hepburn eine der wenigen Schauspielerinnen, die mit allen großen Preisen der Unterhaltungsindustrie in Amerika ausgezeichnet wurde. Nach dem Höhepunkt ihrer Schauspieler Karriere widmete sie sich hauptsächlich ihrem Engagement als Botschafterin für die Organisation UNICEF.
Wie Audrey Hepburn zu einer der größten Stilikonen aller Zeiten wurde
Schon bevor die Oscars verliehen wurden, hat der Regisseur Billy Wilder geahnt, dass die junge Frau die Modewelt in Zukunft ordentlich auf den Kopf stellen wird. Sie trug ihre Haare kurz geschoren wie ein Mann und hatte eine sehr grazile Körperform – keines der beiden Merkmale entsprach dem Schönheitsideal dieser Zeit. Es war die Zeit der weiblichen Formen und Auftritte, wie sie Sophia Loren, Brigitte Bardot und Marilyn Monroe berüchtigt gemacht hatten. Audrey Hepburn entsprach dagegen eher der Erscheinung einer Ballerina. Ihr ganz individueller Stil unterschied sich stark von dem, was zu dieser Zeit als erstrebenswert galt. Doch sie stand zu sich und trat stets selbstbewusst auf, in dem sie ihre Figur stark betonte, obwohl diese durch eine Erkrankung an Muskelschwund stark betroffen war. Ihr Stil lässt sich beschreiben als kokett, aber dennoch niemals zu freizügig. Man konnte ihr stets die aristokratische Herkunft ansehen. Oft hört man die Presse sagen, dass der Begriff Eleganz nur für Audrey Hepburn erfunden wurde.
Audrey Hepburn ist auch Jahre nach ihrem Tod noch eine Stilikone
Diese Diskussion kann ich euch nur wärmstens ans Herz legen. Sie gibt einen fantastischen Überblick über das Leben und vor allem die wahre Person Audrey Hepburn. Ich verspreche euch, nachdem ihr die Dokumentation angesehen habt, werdet ihr von dieser Frau genauso fasziniert sein, wie ich es bin. Die Dokumentation schaut hinter die Kulissen und auch hinter die Fassade einer Frau, die so viel stärker war, als ihre zerbrechliche Optik vermuten ließe.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Schauen!
0 Kommentare zu “Mode Ikone Audrey Hepburn – die Legende”