Pullunder sind ein wichtiger Trend in diesem Herbst und Winter (und so stylt ihr ihn)
Die Fashionista Szene hat ein neues Lieblings-Piece für diesen Herbst: Den Pullunder! Die ärmellosen Pullover sind in diesem Herbst und Winter DAS Must-have.
Wer hätte gedacht, dass dieses Kleidungsstück einst zum absoluten Trend-Piece mutiert?! Die Rede ist von Pullundern. Ja, richtig gehört. Pullunder feiern gerade ihr modisches Comeback und das sieht mehr als stylisch aus. Was ein Pullunder eigentlich genau ist? Ein Pullunder ist im Prinzip eine Mischung aus Weste (ohne Knöpfe) und Pullover (ohne Ärmel). Das Retro-Piece galt lange Zeit als extrem spießig und bieder. Doch das ändert sich in diesem Herbst und Winter komplett. Mit ihrem verstaubten Image haben die neuen Styles nämlich so gar nichts mehr gemein. Ob zur Bluse, zum Rock oder solo als Top – das gestrickte Kleidungsstück ist lässt sich super vielseitig kombinieren und überrascht mit neuen Looks.
Pullunder-Trend: Darum sind ärmellose Pullover so beliebt Mode-Blogger haben sich bereits vom Gedanken verabschiedet, dass Pullunder altbacken aussehen und tragen ihr Lieblings-Piece jetzt hoch und runter. Denn ärmellose Pullover haben so einige Vorzüge. Sie eignen sich zum Beispiel perfekt für coole Layering-Looks – gerade jetzt in der Übergangszeit, wenn man sich noch nicht so recht entscheiden kann, ob es kalt, warm oder doch eher mild ist, machen sie sich perfekt zur Bluse oder über einem Kleid getragen und dienen als wärmender Jacken-Ersatz. Wird es dann Winter, stylen wir die Trend-Pieces einfach zum kuscheligen Pullover. Als extra Kälte-Stop sozusagen. Außerdem: Können wir nicht alle etwas Abwechslung von den klassischen, teils öden Herbst-Pulli-Looks gebrauchen? Das Retro-Piece der 70er Jahre macht jedes noch so langweilige Outfit auf jeden Fall viel spannender und cooler.
Beige ist heuer die absolute Trendfarbe in dieser Saison und deshalb präsentiere ich euch heute einen All Over Look. Hier könnt ihr meinen Pullunder nachshoppen!





0 Kommentare zu “Trend Pullunder”