Castello di San Giusto, auf San Giusto oberhalb der Stadt, eine mächtige, mittelalterliche Burg und gehört zu den Wahrzeichen Triests. Errichtung durch die Österreicher 1470 bis 1630. Hier kann man auch einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Golfo di Trieste und auf den Karst geniessen. Heute dient das Castello als Schloss- und Waffenmuseum.
Im Zentrum des Platzes Piazza dell’Unità d’Italia befindet sich ein Brunnen. Dieser Brunnen wurde 1750 durch Mazzoleni erbaut und soll die um 1750 bekannten vier Erdteile darstellen. Seitlich von dem Brunnen steht die Säule von Kaiser Karl VI, seine Gestik ist in Richtung Hafen ausgerichtet. Auf diesem Platz spielt sich alles ab in dieser Stradt. Hier führt alles zusammen.
Wie der Name schon sagt, ist die Altstadt der Stadtteil, welcher zu erst gegründet wurde. Der somit älteste Stadtteil liegt unterhalb des Hügels San Giusto. Die Altstadt ist relativ klein und besteht nur aus einer kleinen Anzahl von schmalen Strässchen und engen Durchgängen. Die Altstadt wurde aber in den vergangenen Jahren schön saniert und renoviert. U.a. finden sich hier die Ruinen des römischen Theaters aus dem 1. Jhrd. n. Chr.
Caffè degli Specchi , „Spiegel-Caffe“ im EG der Casa Stratti an der prominenten Piazza dell’Unità d’Italia ist es das bekannteste Kaffeehaus Triests. Dieses Cafe wurde im Jahre 1839 von einem Griechen eröffnet und seitdem verkehrten in ihm zahlreiche berühmte Schriftsteller.
Trieste ist eine der unzähligen Reiseziele die ich bisher besucht habe. Ich buche meine Trips meist selbst und stelle Hotels, Flüge und Transfers zusammen. Ich werde immer wieder danach gefragt, ob ich meine Urlaube übers Internet oder Reisebüro buche.
Besonders Städtereisen sind für sich genommen stets ein kurzes Abenteuer, aber auch immer eine kleine Herausforderung. All die Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die eine Stadt zu bieten hat, auf eigene Faust zu entdecken kann anstrengender sein, als man denken mag. Hat man nicht sehr viel Zeit in die Planung investiert, entgehen einem beim eigenen Stadtrundgang oft viele Details und interessante Plätze der Geschichte. Führungen und Touren geschulter Stadtführer schaffen hier Abhilfe. Jeder hat vermutlich schon das ein oder andere Mal Gruppen von Touristen, angeführt von einem versierten Guide, bei einem Rundgang durch die eigene Heimatstadt erleben können. Für alle die selbst Interesse haben, einmal an einer dieser Stadtführungen teilzunehemen, hat eventreise.de eine hübsche Auswahl an Angeboten zusammengestellt, bei denen jeder Interessierte fündig werden sollte. Entdecken Sie unser vielfältiges Portfolio an Reisen inkl. Hotel und Stadtführung oder Rundgang. Dazu gehören auch Themenangebote, wie z.b. Drehortreisen zu den Sets bekannter Fernsehserien.
0 Kommentare zu “One day in Trieste”