2 Tage mit Heidi & Peter: Ausflug nach Zürich
Nicht nur wichtige Finanzmetropole, sondern auch weltweit berühmte Kunststadt
In der mit aktuell gut 396.000 Einwohnern größten Stadt der Schweiz findet man nicht nur eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit vielen Parks, Grünanlagen und Gewässern, sondern vor allem auch eine vibrierende Kunst- und Kulturszene mit unzähligen Museen, Galerien, Theatern und Konzertlokalen. Hier, wo während des Ersten Weltkriegs 1916 im legendären und bis heute gut besuchten „Cabaret Voltaire“ in der zentralen Spiegelgasse der Dadaismus als revolutionäre Kunstrichtung erfunden wurde, finden sich noch immer über 100 Galerien und mehr als 50 Museen. Der Kunst wird in ganz Zürich auch öffentlich gehuldigt, auf Straßen und Plätzen, in Parks und städtischen Gebäuden gibt es über 1.300 Kunstwerke von so berühmten Künstlern wie etwa Alberto Giacometti, Marc Chagall, Jean Tinguely, Niki de Saint Phalle, Max Bill und Santiago Calatrava.
Früher Bier und Milch, heute Kunst und Kultur: Toni- und Löwenbräu-Areal
Natürlich kann man diese Fülle an Kultur nicht an nur einem Wochenende besichtigen. Nichtsdestotrotz bietet die stolze und wohlhabende Stadt an der Limmat doch auch für einen Kurzbesuch eine ganze Reihe guter Möglichkeiten, sich einen ersten Eindruck vom lebendigen kreativen Treiben in ihren Grenzen zu verschaffen. Geradezu unverzichtbar ist ein Abstecher in das 1910 eröffnete Kunsthaus Zürich am Heimplatz, wo sich eine der bedeutendsten nationalen Kunstsammlungen befindet. Gleichermaßen sehenswert ist das 2014 an neuem Standort Toni-Areal an der Pfingstweidstrasse wieder eröffnete Museum für Gestaltung Zürich mit über 500.000 Objekten aus den Bereichen Design und visuelle Kommunikation. Auf dem umliegenden ehemaligen Molkereigelände ist auch die Zürcher Hochschule der Künste ansässig. Das frühere Löwenbräu-Areal an der Limmatstrasse beherbergt heute ebenfalls renommierte Kunsttempel, namentlich das Migros Museum für Gegenwartskunst und die Kunsthalle Zürich.
Laute und leise Töne im Sommer an allen Ecken, globale Leckereien zum Probieren
Musikfreunde müssen in Zürich ebenfalls nicht lange nach Auftritts- und Konzertorten suchen. Ganz gleich ob Klassik, Pop, Rock, Elektro, Rap, Hip-Hop, Trance oder Techno, die Musikszene der Stadt ist schon seit Jahrzehnten äußerst vielseitig und umtriebig. Speziell im Sommer ziehen auch zahlreiche Open-Air-Festivals Einheimische und Gäste in die Stadt. Überregional bekannt sind die Oper für alle auf dem Sechseläutenplatz, das Rock the Ring Hinwil am Autobahnkreisel Betzholz und das blues’n’jazz Rapperswil-Jona am Zürisee im Juni, das Live at Sunset am Adlisberg und der Stadtsommer im Juli sowie das Zürich Openair nahe des Flughafens im August. Kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt wie amerikanisches Pulled Pork, afghanische Teigtaschen, chilenische Maiskuchen und japanische Eierkuchen gibt es beim „Street Food Festival“ am Güterbahnhof Zürich an der Hohlstrasse im September.
Edel und komfortabel in einem der schönsten Züricher Stadtteile übernachten
Typische und klassische lokale Spezialitäten wie zum Beispiel Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti, die herzhafte Rostbratwurst „Wiedikerli“, Pralinés und Schokolade sowie die Waffelröllchen „Zürcher Hüppen“ werden in vielen Restaurants in den Ausgehquartieren rund um die Langstrasse und den Limmatplatz im Kreis 4 und 5 sowie im Nieder- und Oberdorf im Kreis 1 im Zentrum serviert. Erstklassig speisen und ruhig logieren lässt es sich im Boutique Hotel Zürich in der Seefeldstrasse unweit des Zürichsees im mondänen Quartier Seefeld im Kreis 8. Das zentral gelegene sowie elegant und modern eingerichtete Business- und Lifestyle-Hotel der renommierten Schweizer Kette Sorell verfügt über 3 Sterne sowie insgesamt 64 Einzel- und Doppelzimmer auf 6 Etagen. Leichte Küche bieten die Bar und die Seefeld-Terrasse im Boutique Hotel Zürich, gleich um die Ecke liegen die populären See- und Strandbäder Tiefenbrunnen und Utoquai sowie das Kulturzentrum Mühle Tiefenbrunnen mit Museum, Theater, Fitnessstudio, Restaurants, Ateliers, Büros, Wohnungen und Ladengeschäften.
Hoff dir hat es gefallen!<3
http://www.blogellive.com
Beautiful place Carrie.
Kisses
Maggie Dallospedale Fashion diary – Fashion blog
Zürich ist eine traumhafte Stadt. Ich hoffe, dir hat es dort gefallen.
Liebe Grüße
Celine von http://www.mrsunicorn.de
Oh, das schaut ja wieder traumhaft schön aus!
xx from Bavaria/Germany, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Hach ja Zürich ist eine tolle Stadt 🙂 Ich fahre oft am Weekend hin um am See entlangzuschlendern und die Sonne zu geniessen, ist bloss ein Katzensprung von mir aus 🙂
Liebste Grüsse
Janine von https://www.yourstellacadente.com
Zürich ist so wunderbar. Ich muss die Schweiz unbedingt noch mehr erkunden und besuchen, ein wirklich wahnsinnig schönes Land mit atemberaubenden Landschaften!
Danke für deinen Post, jetzt schwelge ich wieder in Erinnerungen 🙁
– xx Amanda
http://www.fashionviolin.com
I fall in love thanks to your pics! I would like to visit this city!
Kisses, DadieB. ~
http://www.storyofhansarang.com/2017/06/27/why-i-am-crazy-of-korean-style/
Wie schön 🙂
Wie schön das aussieht! Ich war noch nie in der Schweiz, möcht aber unbedingt mal hin!
Liebst, Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com